Alles guckt nach Gelsenkirchen!
So titelte der Journalist Gareth Joswig einen Beitrag für die Wochen-TAZ, der anlässlich der Kommunalwahlen erschienen ist. Einmal davon abgesehen, dass diese […]
So titelte der Journalist Gareth Joswig einen Beitrag für die Wochen-TAZ, der anlässlich der Kommunalwahlen erschienen ist. Einmal davon abgesehen, dass diese […]
… aber herauskommen wird wenig Gutes. Was ich zum Thema »Krise des Industriemodells« zu sagen habe, können Sie in einem Interview nachlesen, […]
[29. August 2025] Das Thema ist leider ein Dauerbrenner. Einen Artikel des Journalisten Benedikt Peters zu dieser schwierigen Beziehung finden Sie hier.
Als nach einem Boom in den 20er Jahren in der Grafschaft Norhthamptonshire in England die Stahlindustrie einging und vielen Familien eine Verarmung […]
Als nach einem Boom in den 20er Jahren in der Grafschaft Norhthamptonshire in England die Stahlindustrie einging und vielen Familien eine Verarmung […]
In den vergangenen Wochen hat das Statistische Bundesamt stillschweigend eine zentrale Datengrundlage zur Armutsforschung entfernt: Die sogenannten Armutsgefährdungsquoten auf Basis des Mikrozensus-Kerns […]
[5.8.2025] Mit dieser Frage beschäftige ich mich in einem Gespräch mit Daniel Fürg. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Der Künstler, Fotograf und Dozent Martin Weinhold macht das Unsichtbare sichtbar – und hörbar! In 15 Expeditionen, die er seit 2006 in […]
Als ich nach meiner Abschiedsvorlesung im Sommer 2024 auf Wunsch der damaligen Parteivorsitzenden Janine Wissler als parteiloser Wissenschaftler online an einer Parteivorstandsitzung […]
[24.06.2025] Die extreme Rechte nimmt den antifaschistischen Grundkonsens des DGB und seiner Mitgliedorganisationen ins Visier. Ein ehemaliges ver.di-Mitglied soll zur Gallionsfigur für […]