Nachhaltiger demokratischer Sozialismus oder highway to climate hell?
Das war die Leitfrage für eine Diskussion, die der DGB Bremen gemeinsam mit attac gestaltete. Der Saal war voll, die Debatte höchst […]
Das war die Leitfrage für eine Diskussion, die der DGB Bremen gemeinsam mit attac gestaltete. Der Saal war voll, die Debatte höchst […]
Unter diesem Titel widmet sich ein Themenheft der spw der aktuellen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen. Ich habe den Einleitungsbeitrag beigesteuert: »Die Utopie […]
Mit dem Jenaer Studierendenmagazin »Akrützel« hab ich ein Gespräch über Nachhaltigkeit und die Utopie des Sozialismus geführt. Die Redaktion nennt mich einen […]
»Abschied von Kohle und Auto?« ist in der zweiten, aktualisierten Auflage erschienen. Darin findet sich das Nachwort »Abschied vom Abschied, Transformation, Nachhaltigkeit, […]
Um »Kapitalismus und Nachhaltigkeit« geht es in einem Buch, das Sighard Neckel, Philipp Degens und Sarah Lenz herausgegeben haben. In meinem Beitrag […]
Mit Scientists for Future in Wien habe ich über die »Zukunft der Arbeit in einer nachhaltigen Welt« diskutiert. Den »Talk for Future« […]
Die Suche nach einem System, das uns überleben lässt, kommt in Gang. Der Tagesspiegel berichtet über die Debatte mit Eva Horn und […]
Eine nachhaltige Gesellschaft kann nur eine ökosozialistische sein! Diese These habe ich während einer Debatte mit Eva Horn (Universität Wien) in Schloss […]
Wie lassen sich Nachhaltigkeitsziele im ländlichen Raum umsetzen? Diese Frage diskutiert ein Werkstattgespräch »Postwachstum und Transformation im Stadtland Thüringen«, das die Internationale […]
Ein nachhaltiger Sozialismus hat Zukunft. Diese These konnte ich in der WDR-Sendung »Politikum« diskutieren. Den Link zur Sendung finden Sie hier. »Die […]