Prof. Dr. Klaus Dörre

Liebe Besucherin, lieber Besucher, willkommen auf meiner persönlichen Homepage! Ich freue mich über Ihr Interesse. Auf dieser Homepage kommentiere ich gelegentlich gesellschaftliche und politische Ereignisse. Sie erfahren etwas über meine Vorträge und Diskussionen außerhalb der Universität. Außerdem können Sie den ein oder anderen Vortrag herunterladen. Ich stelle Ihnen neue Veröffentlichungen vor und freue mich über Kommentare und Anmerkungen. Zudem werden Ihnen die jeweils neuesten Ausgaben des Berliner Journal für Soziologie und des Global Dialogue vorgestellt. Selbstverständlich erfahren Sie auch etwas über das Programm der KD-Radioshow, Playlist eingeschlossen. Viel Spaß beim Lesen! Ihr Klaus Dörre

KD-Radio-Show am 19.9. um 19 Uhr

RADIO OKJ – Das Bürgerradio für Jena und UmgebungZu empfangen via Kabel über: aut 107, 90 MHZ; konventionell über UKW 103, 4 MHZ und im Netz über http://radio-okj.de/wp-content/themes/radiookj/okj-player.html

KD-Radio-Show. Musik und Kommentare zur Zeit

Heute mit: Freunde der Italienischen Oper & Die Art, Hannah Arendt, The Doors, Slut, Dresden Dolls, Dritte Wahl, Ton Steine Scherben, der geheimnisvollen Anna M., der Radiokatze und vielen anderen. Thema ist BB – Bertolt Brecht, am Mikrofon: Klaus Dörre. Technik: die Radiokatze, Assistenz: Anna M. Die KD-Radio-Show 2023 alle vier Wochen dienstags, 19.00h MEZ.

Koschwitz zum aufhaltsamen
Aufstieg der radikalen Rechten

Koschwitz zum WochenendeMit Thomas Koschwitz, Kultmoderator beim Hessischen Rundfunk, habe ich über Ursachen für die AfD im Umfragehoch gesprochen. Thema war aber auch, wie man den aufhaltsamen Aufstieg von Höcke & Co. erfolgreich bekämpfen kann. Die Sendung können Sie im podcast hier nachhören.

Sozialeigentum wirkt klassenbildend

Als PDF-Datei im Download beziehenIn der Reihe »Economic Sociology Jena« ist ein neues Working Paper erschienen. Darin beschäftige ich mich mit dem Begriff des Sozialeigentums. Der konzeptuell angelegte Beitrag war ursprünglich für einen Workshop des SFB 580 »Strukturwandel des Eigentums« gedacht. Im SFB-Kontext fand sich keine Publikationsmöglichkeit. Deshalb veröffentlichen wir ihn nun als Working Paper Nr. 22 in unserer Reihe. Den Beitrag finden Sie an dieser Stelle.

Empörung hilft nicht weiter!

Der SPIEGELIn einem neuen SPIEGEL-Interview geht es um die Wahlerfolge der AfD, die Fehler von Regierungs- und Oppositionsparteien sowie um die nötige Ablehnung jeglicher strategischer Kooperation mit der radikalen Rechten. Den Zugang zum Interview finden Sie hier.

Aufs Auto angewiesen!

der Freitag»Fuck you Greta!«, lautet die Inschrift eines Stickers, der besonders im Osten über vielen Auspuffrohren klebt. Woher diese Haltung kommt und wie man sie bekämpft, ist Thema eines Artikels in der Wochenzeitung »Der Freitag«. Gemeinsam mit Bernd Lösche (Betriebsratsvorsitzender Opel Eisenach) und Carsten Büchling (Betriebsratsvorsitzender VW Kassel-Baunatal) beziehe ich Position. Den Artikel finden Sie in einer kurzen Version in der Printausgabe des Freitag Nr. 30/2023 sowie in einer längeren Version bei Freitag-online.