Arbeiter und Rechtspopulismus
Eszter Bartha und Thomas Lindenberger haben ein special issue der Zeitschrift Totalitarianism & Democracy (2022–1) herausgegeben, das sich mit »Labour and Right-Wing […]
Eszter Bartha und Thomas Lindenberger haben ein special issue der Zeitschrift Totalitarianism & Democracy (2022–1) herausgegeben, das sich mit »Labour and Right-Wing […]
»Die Zustände in der Pflege sind miserabel. Schlechte Bezahlung, Pflegekräfte gehen auf dem Zahnfleisch, Patient*innen werden nicht ausreichend versorgt. All das wissen […]
Im blick nach rechts bespricht Armin Pfahl–Traughber das Buch »In der Warteschlange«. Blick nach rechts ist ein Informationsdienst, der über das rechtsextreme […]
In einer »Lunch–Lecture« des Karl Renner Instituts hatte ich Gelegenheit das Buch »In der Warteschlange. Arbeiter*innen und die radikale Rechte« vorzustellen. Angelika […]
Der »Express« hat eine weitere Rezension von »In der Warteschlange« veröffentlicht. Maria Diedrich gibt hier die Kernthese des Buchs wieder und schlägt […]
Eine weitere Rezension von »In der Warteschlange« ist im »Express« erschienen, der Zeitung für sozialistische Betriebs– und Gewerkschaftsarbeit. Rolf Läpple titelt: »Der […]
In der Mitgliederzeitschrift der Polizeigewerkschaft ist ein Interview mit mir erschienen. Es geht um ArbeiterInnen und Rechtspopulismus. Hier finden Sie den Link […]
Auch die Frankfurter Rundschau hat die Rezension von »In der Warteschlange« des Journalisten und Politikwissenschaftlers Thomas Gesterkamp abgedruckt. Sie zeichnet die Argumentation […]
Das neue Buch »In der Warteschlange« war Thema im Berliner Tagesspiegel. Hier finden sie den Link zum Interview, das der Journalist Hans […]
Die »Gegenblende« hat ein Interview zum neuen Buch »In der Warteschlange« veröffentlicht, das Thomas Gesterkamp mit mir geführt hat. Es gibt einen […]