Nachhaltigkeit als Reformkonzept und als konkrete Utopie
Unter diesem Titel widmet sich ein Themenheft der spw der aktuellen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen. Ich habe den Einleitungsbeitrag beigesteuert: »Die Utopie […]
Unter diesem Titel widmet sich ein Themenheft der spw der aktuellen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen. Ich habe den Einleitungsbeitrag beigesteuert: »Die Utopie […]
An der OTH Regensburg durfte ich zur »Utopie des Sozialismus« sprechen. Tolle Kolleginnen und Kollegen dort! Mein Vortrag ist online.
Die Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung stelle die »Utopie des Sozialismus« vor und bewertet das Buch. Schauen Sie hier nach.
Im ND findet sich eine Besprechung des von Günter Frankenberg und Wilhelm Heitmeyer herausgegebenen Autoritarismus-Bandes. Wieder einmal sagt die Rezension mehr über […]
Fabricio Maciel hat mein Buch »Teorema da expropriação capitalista« rezensiert. Die Besprechung finden Sie hier. Eine deutsche Übersetzung können Sie an dieser […]
Das von mit und Christine Schickert herausgegebene Buch »Neosozialismus. Solidarität, Demokratie und Ökologie vs. Kapitalismus« ist nun auch in griechischer Sprache erscheinen. […]
Kommendes Wochenende (28. bis 30. Oktober 2022) findet ein wichtiger Kongress statt, den der SDS veranstaltet. Ich diskutiere am Freitag, dem 28. […]
Die Arbeiterkammer Wien hat eine Veranstaltung zu meiner »Utopie des Sozialismus« durchgeführt. Nach einem kurzen Input war ich im Gespräch mit Barbara […]
Auf Einladung der Griechenland-Solidaritätsgruppe habe ich in Saarbrücken zur »Utopie des Sozialismus« gesprochen. Die Saarbrücker Zeitung berichtete (Artikel hinter einer Bezahlschranke).
Im Magazin Watson begründe ich, warum eine Nachhaltigkeitsrevolution in den Grenzen des kapitalistischen Systems nicht zu machen ist. Der Ökonom Peter Bofinger […]