Nachhaltigkeit als Reformkonzept und als konkrete Utopie
Unter diesem Titel widmet sich ein Themenheft der spw der aktuellen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen. Ich habe den Einleitungsbeitrag beigesteuert: »Die Utopie […]
Unter diesem Titel widmet sich ein Themenheft der spw der aktuellen Diskussion um gesellschaftliche Alternativen. Ich habe den Einleitungsbeitrag beigesteuert: »Die Utopie […]
An der OTH Regensburg durfte ich zur »Utopie des Sozialismus« sprechen. Tolle Kolleginnen und Kollegen dort! Mein Vortrag ist online.
Kommendes Wochenende (28. bis 30. Oktober 2022) findet ein wichtiger Kongress statt, den der SDS veranstaltet. Ich diskutiere am Freitag, dem 28. […]
Die Arbeiterkammer Wien hat eine Veranstaltung zu meiner »Utopie des Sozialismus« durchgeführt. Nach einem kurzen Input war ich im Gespräch mit Barbara […]
Auf Einladung der Griechenland-Solidaritätsgruppe habe ich in Saarbrücken zur »Utopie des Sozialismus« gesprochen. Die Saarbrücker Zeitung berichtete (Artikel hinter einer Bezahlschranke).
Mit dem Jenaer Studierendenmagazin »Akrützel« hab ich ein Gespräch über Nachhaltigkeit und die Utopie des Sozialismus geführt. Die Redaktion nennt mich einen […]
Die Utopie des Sozialismus ist in einer zweiten, erweiterten Auflage erschienen. Der Verlag verweist auf die implizite Debatte mit Andreas Malm. Näheres […]
In der WOZ bespricht Raul Zelik »Die Utopie des Sozialismus«. »Angesichts drängender Krisen bringt der deutsche Soziologe Klaus Dörre Pflichtlektüre für alle, […]
Im »Blog Postwachstum« setzt sich Matthias Schmelzer kritisch mit meiner Utopie des Sozialismus auseinander. Meine Replik zur Kritik erfolgt im Nachwort zur […]
»Klimakatastrophe droht! Professor hat krasse Idee: Kann sie uns retten?« Das fragt Florian Gürtler in einem Beitrag für Tag24, einem deutschen Newsportal […]