Demokratisch raus aus der Klimahölle?

Das philosophische Wirtschaftsmagazin agora42 hat meinen Beitrag, der unter dem genannten Titel erschienen ist, online gestellt. Nachlesen können Sie ihn hier.

Umdefinition der sozialen Frage

Das SPEGEL-Interview zum vermeidbaren Aufstieg der radikalen Rechten hat ein breites Medienecho ausgelöst. Die Zeit, Die Welt, Sachsen Fernsehen und viele andere […]

»Dreifache Abwertung!«

Die Republik diskutiert über den Wahlerfolg der AfD im Landkreis Sonneberg. Ich habe mit dem sehr gut informierten Spiegel-Journalisten Florian Diekmann dazu […]

Stolz, Arbeiter:in zu sein!

Zum 4. Bundeskongress der Produktionsgewerkschaft Österreichs, Pro-Ge, durfte ich mit einem Referat beitragen. Hier können Sie meine Rede sehen und nachhören. Anbei […]

Capitalism Kills Love

Gemeinsam mit dem Denknetz führt die Anny-Klawa-Morf-Stiftung, die der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz nahesteht, eine Veranstaltungsreihe zum Sozialismus für das 21. Jahrhundert […]

Als Mechaniker in die Pflege?

Am Rande einer großartigen Betriebsrätekonferenz der österreichischen Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) habe ich mit dem Journalisten Johannes Greß gesprochen. Dabei ging es […]

Neue Utopie des Sozialismus

[30.4.2023] Die einflussreiche Wochenzeitung »Der Falter« hat einen Radio-Podcast zum Wiener Stadtgespräch gemacht, das ich im letzten Jahr mit Barbara Toth bestreiten […]

Alle auf die Straße kleben!

Sollten wir das machen? Mit dieser Frage setzt sich Tag24-Redakteur Florian Gürtler auseinander und empfiehlt der Klimabewegung Bündnisse mit denen, die soziale […]

»Frieden schaffen!«

Der von Peter Brandt, Reiner Braun, Reiner Hoffmann und Michael Müller initiierte Aufruf hat heftige Reaktionen ausgelöst. Es gab harte Kritik, aber […]