»Labour turn? Sozialchauvinismus pur!«, so klassifiziert Bruno Kern ein Buch mit gleichem Titel, aber scheinbar völlig anderen Inhalts. »Es kommt entscheidend darauf […]
In Jena hat sich ein Bündnis gegründet, dass der Zerstörung von Vernunft durch Schwurblern und Corona-Leugnern öffentlich Paroli bietet. Es versteht sich […]
Unter dieser Überschrift findet sich beim Blog für konstruktive Rdikalität »bruchstücke« eine ausführliche Besprechung von »In der Warteschlange«. Den Zugang finden Sie […]
Die Deutschlandradio-Denkfabrik 2022 macht die Klassengesellschaft zum Top-Thema des Jahres 2022. Über das Jahr hinweg werden immer wieder Beiträge zu sozialen Ungleichheiten, […]
Pünktlich zum Jahresende ist das Doppelheft 3-4/21 des »Berliner Journal für Soziologie« erschienen. Im Editorial heißt es: »Moderne Gesellschaften haben ein Überhitzungsproblem. […]
Dass die »Sache mit der Solidarität« brandaktuell ist, zeigt der Autor Caspar Dohmen in einem großartigen Doku-Feature, das SWR2 am 16.12.2021 gesendet […]
»Die Klimawende ist nicht sozial genug«. Unter dieser Überschrift veröffentlicht die Wochenzeitung der Freitag ein Interview, das Thomas Wagner und Elsa Koester […]