Die Sache mit der Solidarität …
… und wie Gewerkschaften um Einfluss kämpfen. Es geht nicht mehr nur um Streik und höhere Löhne: Gewerkschaften schicken Spezialisten in Unternehmen, […]
… und wie Gewerkschaften um Einfluss kämpfen. Es geht nicht mehr nur um Streik und höhere Löhne: Gewerkschaften schicken Spezialisten in Unternehmen, […]
Im Rahmen eines Porträts des Gewerkschaftsführers Reiner Hoffmann für Der Spiegel bin ich zur sinkenden Anzahl der Gewerkschaftsmitglieder befragt worden. Den Zugang […]
Caspar Dohmen hat im Deutschlandfunk (DLF) eine sehr gute Sendung zu »Gewerkschaften und Klimaschutz« gemacht. Es gelingt eine differenzierte Betrachtung jenseits gängiger […]
Arbeiter*innenbewegungen – es gibt sie noch! Das zeigt ein schönen Band von Dario Azzellini, der nun auch auf Englisch erschienen ist. Open […]
Einen aufschlussreichen Beitrag des Journalisten Jonas Ochsmann zur Rolle der Gewerkschaften in den neuen Ländern können sie hier nachhören und nachlesen.
Die Homeoffice-Debatte nimmt Fahrt auf, wie dieser Beitrag von Florian Girwert (MDR) belegt. Denn: »Auch wer nicht immer im Büro ist, bevorzugt […]
Sachsens Wirtschaftsminister und SPD-Landeschef Martin Dulig hat eine neue Arbeiter*innenbewegung des Ostens ausgerufen. Darüber berichtet Michael Rothe in einem Artikel der Sächsischen […]
Solidarität ist Zukunft. Zum 1. Mai durfte ich die Hauptrede in Braunschweig halten. Die Braunschweiger Zeitung berichtete ebenso wie die Salzgitter Zeitung. […]
Die Frankfurter Rundschau hat einen Artikel zu gewerkschaftlicher Organisation der digitalen Branche veröffentlicht. Den Artikel können sie hier nachlesen.
Zu diesem Thema durfte ich am 22. April 2021 im Rahmen der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« der katholischen Akademie Freiburg sprechen. […]