Homeoffice-Debatte nimmt Fahrt auf
Die Homeoffice-Debatte nimmt Fahrt auf, wie dieser Beitrag von Florian Girwert (MDR) belegt. Denn: »Auch wer nicht immer im Büro ist, bevorzugt […]
Die Homeoffice-Debatte nimmt Fahrt auf, wie dieser Beitrag von Florian Girwert (MDR) belegt. Denn: »Auch wer nicht immer im Büro ist, bevorzugt […]
Sachsens Wirtschaftsminister und SPD-Landeschef Martin Dulig hat eine neue Arbeiter*innenbewegung des Ostens ausgerufen. Darüber berichtet Michael Rothe in einem Artikel der Sächsischen […]
Solidarität ist Zukunft. Zum 1. Mai durfte ich die Hauptrede in Braunschweig halten. Die Braunschweiger Zeitung berichtete ebenso wie die Salzgitter Zeitung. […]
Die Frankfurter Rundschau hat einen Artikel zu gewerkschaftlicher Organisation der digitalen Branche veröffentlicht. Den Artikel können sie hier nachlesen.
Zu diesem Thema durfte ich am 22. April 2021 im Rahmen der Reihe »Konturen der nächsten Gesellschaft« der katholischen Akademie Freiburg sprechen. […]
Die Gewerkschaft ver.di hat ihren 20. Geburtstag gefeiert. Ein Interview dazu mit mir gibt es bei radio eins. Und Martin Kempe hat […]
Vor kurzem habe ich gemeinsam mit Mitgliedern der IG–Metall über Rassismus im Betrieb diskutiert. Benedikt Dittrich hat im »vorwärts« die Ergebnisse der […]
Der »Express« hat eine weitere Rezension von »In der Warteschlange« veröffentlicht. Maria Diedrich gibt hier die Kernthese des Buchs wieder und schlägt […]
Eine weitere Rezension von »In der Warteschlange« ist im »Express« erschienen, der Zeitung für sozialistische Betriebs– und Gewerkschaftsarbeit. Rolf Läpple titelt: »Der […]
Im »Neuen Deutschland« hat der Journalist Johannes Schulten eine Besprechung von »Abschied von Kohle und Auto« vorgelegt. Insbesondere geht es um die […]