Rechte Arbeiter statt Arbeiterrechte

So lautet der Titel eines Beitrags in der Süddeutschen Zeitung, der sich mit dem Bemühen rechtsradikaler Kräfte beschäftigt, in der betrieblichen Arbeitswelt […]

Die Gesellschaft nimmt diese Ungleichheiten hin

Unter dieser Schlagzeile veröffentlichte »choices«, ein breit aufgestelltes Kulturmagazin aus dem Rheinischen, ein Interview, in welchem ich mich zu Armutsrisiken und Reichtumsverteilung […]

Das Versprechen der Volksgemeinschaft

»Das Versprechen der Volksgemeinschaft« ist der Titel eines Features, das im Deutschlandfunk gesendet wurde. Andreas Beckmann beschäftigt sich mit Rolle und Funktion […]

Demobilisierte Klassengesellschaft?

Soziale Ungleichheit und Unsicherheit nehmen zu, dennoch ist die Linke so schwach wie lange nicht. Warum ist das so? Wieso schafft die […]

Streikrepublik Deutschland

»Immer mehr Streiks – ist die Geduld im Osten zu Ende?« Das fragt die Leipziger Volkszeitung. »Wie man’s nimmt«, lautet meine Antwort. […]

Es wird beinharte Konflikte geben

Die vorhandenen politischen Parteien stoßen auf breite Ablehnung. Sie werden alle nicht mehr als glaubwürdig angesehen. Es gibt ein großes Glaubwürdigkeitsproblem. In […]