Ökologischer Sozialstaat – ein linkes Zukunftsprojekt
Die politische Linke schwankt zwischen haltloser Realpolitik und realitätsfernen Visionen. Das Projekt eines ökologischen Sozialstaats könnte die Lücke schließen. Meinen Beitrag aus […]
Die politische Linke schwankt zwischen haltloser Realpolitik und realitätsfernen Visionen. Das Projekt eines ökologischen Sozialstaats könnte die Lücke schließen. Meinen Beitrag aus […]
Allein ver.di hat im Jahr 2023 190.000 neue Mitglieder aufgenommen – so viele wie lange nicht mehr! Die Hessenschau berichtet und auch […]
Ein Thüringer Unternehmen stellt seinen Beschäftigten die »Sonntagsfrage«. Wozu? Mit welchem Ziel? Ich äußere mich gegenüber der Thüringer Allgemeinen. Den Artikel finden […]
Bahnstreik: Warum das in den nächsten Jahren öfter zu erwarten ist, weiß die Süddeutsche Zeitung. Den Artikel finden Sie hier.
Mit den Ursachen befasst sich eine Sendung von hr-info. Ich habe mich in einem kurzen Interview geäußert. Der Beitrag kann hier nachgehört […]
Was bei den Aktionen der »Letzten Generation« noch für Empörung und Kriminalisierung sorgte, wird nun von führenden Christdemokraten begrüßt. Zu dieser Politik […]
»Die Gewerkschaften haben sich in den letzten 150 Jahren zu wichtigen wirtschaftlichen und politischen Akteuren entwickelt. Doch Antworten auf die herausfordernde Transformation […]
Wie steht es um die Gewerkschaft als Organisation? Sophia Spyropoulos vom mdr hat sich diese Frage gestellt und stellt verschiedene Positionen vor. […]
»Der nächste Warnstreik bei der Bahn steht an – die Lokführergewerkschaft GDL will nach einer ersten Verhandlungsrunde den Druck weiter erhöhen. Die […]
Zu dieser Frage habe ich mich in einem Interview in der SWR-Sendung »Arbeitsplatz« geäußert. Das Interview gibt es hier zum nachhören.