Fehlt nur noch das revolutionäre Subjekt »Fehlt nur noch das revolutionäre Subjekt«, findet FAZ-Redakteur Thomas Thiel. Er bespricht […]
Der NDR über spannende Sachbücher 2021 »Wie kann eine Gesellschaft nachhaltig sein? Eine Frage, der Klaus Dörre nachgeht. […]
Was ist modern? In der Frankfurter Rundschau befasst sich Marius Ewert von der Initiative plurale […]
Rezension zu »In der Warteschlange« Bei socialnet ist eine weitere kritische Besprechung meines Buchs »In der Warteschlange« […]
In der »Sozialwissenschaftlichen Rundschau«, der ältesten sozialwissenschaftlichen Zeitschrift Österreichs, rezensiert Radostin Koloinaov […]
Ein System, das uns überleben lässt Die Suche nach einem System, das uns überleben lässt, kommt in Gang. […]
Sammelband »If Not Us, Who?« erschienen Arbeiter*innenbewegungen – es gibt sie noch! Das zeigt ein schönen Band von […]
Neue Ausgabe des Global Dialogue Der Global Dialogue 11-2 ist erschienen. Die Ausgabe enthält Beiträge zu Pandemie […]
Handbuch Soziale Ausschließung und Soziale Arbeit Roland Anhorn und Johannes Stehr haben ein großartiges zweibändiges Werk herausgegeben und […]
»Es geht um verinnerlichte Vorurteile« Deutschlandradio Kultur hat eine Sendung zum Thema Klassismus gemacht. Soziale Ungleichheit verschärft […]