Kategorie: Klimaschutz
Schnittmengen der Proteste
[12.05.2025] So lautete der Titel einer Veranstaltung in Hannover, die der Kollege Prof. Andreas Thiesen eröffnete. Beteiligt waren Caro Scholz, Andersraum (Organisation […]
Gewerkschaften vor neuen Herausforderungen
Für das mehrsprachige Magazin Equal Times berichtet der Journalist Guillaume Amouret. Den Artikel können Sie hier nachlesen
Stell Dir vor, es sind Wahlen
und niemand redet vom Klima!
Genau das erleben wir im aktuellen Bundestagswahlkampf. Donald Trump verkündet den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und die Welt nimmt es achselzuckend […]
Hemmt die Aufrüstung die sozial-
ökologische Transformation?
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl und der Gewerkschafterin Ulrike Eifler habe ich dazu argumentiert. Die Rüstungsindustrie ist eine Doppelindustrie, die zum […]
In der Hitzefalle
Die Zeitschrift »Vorgänge« der Humanistischen Union beschäftigt sich mit der Klimaungerechtigkeit. Die sehr lesenswerte aktuelle Ausgabe können Sie hier downloaden. Im Heft […]
Grüner Wasserstoff als Chance
Um Stahl, Klima und Wasserstoff ging es im Rahmen einer Veranstaltung, die sich mit der Zukunft der Stahlproduktion in Thüringen befasste. Die […]
Gegen die Zangenkrise hilft nur Klimagerechtigkeit
Warum das so ist, erläutere ich im Magazin der Initiative »Mein Grundeinkommen«. Drei Antworten auf drei Fragen finde Sie hier.
Es wird beinharte Konflikte geben
Die vorhandenen politischen Parteien stoßen auf breite Ablehnung. Sie werden alle nicht mehr als glaubwürdig angesehen. Es gibt ein großes Glaubwürdigkeitsproblem. In […]
Kündigen oder Kämpfen – Arbeit für eine klimagerechte Zukunft
Darum geht es in Episode 51 des treibhauspodcast.ch. Ich habe an der Episode mitgewirkt. Im Ankündigungstext heißt es: »Wir arbeiten in unserem […]