Wissen4Future
Im Rahmen einer Vortragsreihe von »Wissen4Futur« (Grundkurs zu Klima- und Biodevisität) in Österreich habe ich einen Vortrag zur sozialen Dimension des Klimawandels […]
Im Rahmen einer Vortragsreihe von »Wissen4Futur« (Grundkurs zu Klima- und Biodevisität) in Österreich habe ich einen Vortrag zur sozialen Dimension des Klimawandels […]
… wurde ein Beitrag von von Anne Jeschke und Isolde Ruhdorfer in der »ZEIT-Online« getitelt. Thema ist die Zusammenarbeit von Klimabewegung und […]
Mit dieser Frage habe ich mich in einem Vortrag an der TU Braunschweig beschäftigt. Im Rahmen der Diskussion begründe ich auch, warum […]
So lautet der Titel meines Beitrags im Themenheft »Armutszeugnisse« der Zeitschrift POLITIKUM. Den Artikel nebst Überblick über das Heft gibt es nun […]
So lautet der Titel des Schwerpunkts einer neuen Ausgabe der Zeitschrift Politikum, den die Kollegin Ina Schildbach verantwortet. Armut wird aus den […]
Das war die Leitfrage für eine Diskussion, die der DGB Bremen gemeinsam mit attac gestaltete. Der Saal war voll, die Debatte höchst […]
Unter diesem Titel durfte ich im Rahmen der Ringvorlesung EXTRACTIVISM vortragen. Gastgeber waren der geschätzte Kollege Prof. Rachid Ouaissa von der Philipps-Universität […]
The Jena School meets Clacso. Hier geht es zum offiziellen Video…
Mit dem Jenaer Studierendenmagazin »Akrützel« hab ich ein Gespräch über Nachhaltigkeit und die Utopie des Sozialismus geführt. Die Redaktion nennt mich einen […]
Die Klimabewegung lebt! Am Samstag, den 27. August 2022, habe ich mit Aktiven in Leipzig über die Notwendigkeit einer Nachhaltigkeitsrevolution diskutiert. Das […]