»Professor hat krasse Idee«

»Klimakatastrophe droht! Professor hat krasse Idee: Kann sie uns retten?« Das fragt Florian Gürtler in einem Beitrag für Tag24, einem deutschen Newsportal […]

Überhitzungsproblem: Ausfall der Kühlung

Pünktlich zum Jahresende ist das Doppelheft 3-4/21 des »Berliner Journal für Soziologie« erschienen. Im Editorial heißt es: »Moderne Gesellschaften haben ein Überhitzungsproblem. […]

Es gibt sie noch …

Es gibt sie noch, die Ökosozialisten. In der »Freiheitsliebe« kritisiert Paul Michel, Netzwerk Ökosozialismus, meine »Utopie des Sozialismus«. Den Zugang zur Kritik […]

Der NDR über spannende Sachbücher 2021

»Wie kann eine Gesellschaft nachhaltig sein? Eine Frage, der Klaus Dörre nachgeht. In „Die Utopie des Sozialismus. Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution“ legt […]

Wissenschaft – Ökologie – Aktivismus

Eine nachhaltige Gesellschaft kann nur eine ökosozialistische sein! Diese These habe ich während einer Debatte mit Eva Horn (Universität Wien) in Schloss […]

Kampf um Öffentlichkeit

Im soeben erschienenen Band »Transformation der Medien – Medien der Transformation« – Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft, herausgegeben von Nils S. Borchers, […]

»Mosaiklinke Zukunftspfade« erschienen

Der Gewerkschaftsintellektuelle Hans–Jürgen Urban hat seinen 60. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass ist der Band »Mosaiklinke Zukunftspfade« erschienen. Eine Leseprobe findet sich […]