Kosten im Osten
Mit der Wirtschaftspolitik der AfD befasst sich eine ZDF-Dokumentation, die von Tine Kugler und Günther Kurth erstellt wurde. Das Ergebnis: Könnte sich […]
Mit der Wirtschaftspolitik der AfD befasst sich eine ZDF-Dokumentation, die von Tine Kugler und Günther Kurth erstellt wurde. Das Ergebnis: Könnte sich […]
Mit der Bevölkerung altert auch die Wählerschaft. Dennoch: Der Generationenkonflikt bei demokratischen Wahlen ist ein Mythos. Meine Kollegin Silke van Dyk kritisiert […]
Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Podcast des WICA. Der WICA ist eine anwendungsorientierte Wissenschaftseinrichtung der Stadt Oberhausen, der NRW School of […]
Gegen den negativen Wahltrend gewinnt Die Linke neue Mitglieder. Die Partei wird jünger und weiblicher, berichtet die Tagesschau in einem Beitrag des […]
Die Überschrift zu einem Interview, das ich dem Journalisten Matthias Lohr gegeben habe, könnte missverstanden werden. Im VW-Werk Kassel-Baunatal haben sich Werksleitung […]
In einer Kolumne für den SPIEGEL schreibt die Autorin und Schauspielerin Samira El Ouassil: »Die Angst davor, schlechter behandelt zu werden, ist […]
Warum Arbeiter die AfD für eine Denkzettel-Wahl nutzen und Stimmen für eine Rolle rückwärts bei der E-Mobilität nicht nur ein industriepolitisches Desaster, […]
Warum Jena nicht »dunkeldeutsch« ist und weshalb ein gewisser Karl Marx nicht in der Asservatenkammer verschimmeln sollte, begründet der bekannte Journalist Stephan […]
WHAT’S LEFT? fragten sich Intellektuelle zu Beginn der 1990er Jahre. Die damals wahrscheinliche Prognose, der Linken drohe ein Marsch in die Bedeutungslosigkeit, […]
Das ist die Botschaft eines Interviews, das der renommierte Journalist und Buchautor Claus-Jürgen Göpfert mit mir geführt hat. Fragen und Antworten können […]