Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit
Der Rektor der Universität zu Köln hat entschieden, Prof. Nancy Fraser, mit der wir im Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« eng zusammengearbeitet haben, von der […]
Der Rektor der Universität zu Köln hat entschieden, Prof. Nancy Fraser, mit der wir im Kolleg »Postwachstumsgesellschaften« eng zusammengearbeitet haben, von der […]
Kein Zweifel, die AfD ist eine radikal rechte Partei, auf die sich Artikel 139 GG anwenden ließe. Dieser Artikel besagt, dass die […]
Kaum wird im wirtschaftsfriedlichen Deutschland häufiger gestreikt, folgt prompt der Ruf nach dem autoritären Staatseingriff. Wie nicht anders zu erwarten, stellt sich […]
Das fragen die Tageszeitungen des Süd-West-Presseverbundes. Ich halte die Unterwanderungsthese nicht unbedingt für plausibel. Das ändert nichts daran, dass die Gewerkschaften die […]
Die vorhandenen politischen Parteien stoßen auf breite Ablehnung. Sie werden alle nicht mehr als glaubwürdig angesehen. Es gibt ein großes Glaubwürdigkeitsproblem. In […]
Über ein Bündnis vor Arbeitgebern und Gewerkschaften gegen die radikale Rechte berichtet das ZDF. Meine Position: die Gewerkschaften sind die einzigen demokratischen […]
Volle Hütte auch im traditionsreichen Frankfurter Club Voltaire. Im Gespräch mit dem Journalisten Claus-Jürgen Göpfert ging es um die Frage »Warum wählen […]
Über Nachhaltigkeit, Transformation und Sozialismus habe ich im Rahmen einer Veranstaltung der IG Metall Berlin und der Buchhandlung »Schwarze Risse« in Kreuzberg […]
Warum das so ist und wie sich die radikale Rechte bekämpfen lässt, diskutieren wir am Montag, dem 19. Februar, im traditionsreichen Frankfurter […]
Wie das gehen kann, wird in der Wochenzeitung »der Freitag« diskutiert. Auf einer Doppelseite skizziere ich vier strategische Ansätze. Den Artikel finden […]