»Die Politik und ich« …

– das war die Grundhaltung einer Generation, die unter den Bedingungen neoliberaler Hegemonie aufwuchs. Diese Grundhaltung scheint sich zu ändern.  Über den […]

»Professor hat krasse Idee«

»Klimakatastrophe droht! Professor hat krasse Idee: Kann sie uns retten?« Das fragt Florian Gürtler in einem Beitrag für Tag24, einem deutschen Newsportal […]

Demokratie im Zeichen von Corona

Demokratie im Zeichen von Corona ist das Thema eines lesenswerten Bandes, den Gudrun Hentges, Georg Gläser und Julia Lingenfelder herausgegeben haben. Vertreten […]

Arbeitspolitik nach Corona

Arbeitspolitik nach Corona. Das ist das Thema des Jahrbuchs Gute Arbeit, Ausgabe 2022.  Der Band, herausgegeben von Christoph Schmitz und Hans-Jürgen Urban, […]

Alle reden vom Klima, aber wird auch gehandelt?

Dieser Frage widmet sich die Zeitschrift »Aus Politik und Zeitgeschichte« (APuZ), die als Beilage von »Das Parlament« erscheint.  Aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten […]