Sozial gerechten und ökologischen Wandel Verbinden – Interview mit Radio FREI
Warum gibt es Konflikte zwischen Klassen– und Naturachse in der Transformation? Carsten Rose von Radio FREI befragte mich zum Verhältnis von ökologischem […]
Warum gibt es Konflikte zwischen Klassen– und Naturachse in der Transformation? Carsten Rose von Radio FREI befragte mich zum Verhältnis von ökologischem […]
In der Monatszeitschrift OXI findet sich der Vorabdruck eines Kapitels aus »Nach der Kohle, nach dem Auto?«. Das Buch erscheint am 25. […]
16. Mai 2020 – Radikale Demokratisierung – gerade jetzt in der Krise! Corona, Klima, Flucht, Armut, Rechtsruck, Ungleichheiten – es wackelt allenhalben! […]
Am 6. Mai 2020 hatte ich die Gelegenheit, ein Live-Gespräch mit Ines Schwerdtner (Chefredakteurin des Jacobin-Magazins) zu führen. Anlass war mein Magazin-Beitrag […]
Die IG Metall hat ein Webinar zu Corona und den Folgen gemacht. Die Debatte mit dem Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Achim Truger, dem […]
Die Welt ist im Ausnahmezustand. Ursache ist Covid-19 – eine Krankheit, für die es noch keine Therapie gibt. Das Virus Sars-CoV-2 wirkt […]
Im Rahmen des »Ratschlag öffentlicher Nahverkehr Gute Arbeit schaffen – Mobilität für alle durchsetzen – Klima retten« der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Mai 2020 […]
Die Kita-Studie des Arbeitsbereichs (Autor Martin Ehrlich) ist veröffentlicht und sorgt für Wirbel. Aktuell arbeiten rund 14.500 Personen als pädagogisches Personal in […]
Jacobin Deutschland hat in leicht gekürzter Fassung einen Betrag veröffentlicht, den ich zur Corona-Krise geschrieben habe. Der Beitrag findet sich unter https://jacobin.de/artikel/klaus-dorre-corona-krise-chance. […]
In einem offenen Brief aus der Jenaer Zivilgesellschaft wird Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (FDP) aufgefordert, dass die Stadt – auch und gerade […]