Wieviel Klasse steckt in der Transformation?
Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Podcast des WICA. Der WICA ist eine anwendungsorientierte Wissenschaftseinrichtung der Stadt Oberhausen, der NRW School of […]
Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Podcast des WICA. Der WICA ist eine anwendungsorientierte Wissenschaftseinrichtung der Stadt Oberhausen, der NRW School of […]
Die Überschrift zu einem Interview, das ich dem Journalisten Matthias Lohr gegeben habe, könnte missverstanden werden. Im VW-Werk Kassel-Baunatal haben sich Werksleitung […]
Our article on transformation conflicts in the automotive industry has now been published in English in the »Journal of Contemporary Central and […]
In einer Kolumne für den SPIEGEL schreibt die Autorin und Schauspielerin Samira El Ouassil: »Die Angst davor, schlechter behandelt zu werden, ist […]
Der renommierte Journalist Claus-Jürgen Göpfert, der mich zuvor für die Frankfurter Rundschau interviewt hatte, berichtet über meine Abschiedsvorlesung. Den Artikel aus der […]
Warum Arbeiter die AfD für eine Denkzettel-Wahl nutzen und Stimmen für eine Rolle rückwärts bei der E-Mobilität nicht nur ein industriepolitisches Desaster, […]
Liebe Freundinnen und Freunde, ausnahmsweise erlaube ich mir diese vertrauliche Anrede, denn Sie waren an einem Augenblick beteiligt, der für mich unvergesslich […]
WHAT’S LEFT? fragten sich Intellektuelle zu Beginn der 1990er Jahre. Die damals wahrscheinliche Prognose, der Linken drohe ein Marsch in die Bedeutungslosigkeit, […]
Das ist die Botschaft eines Interviews, das der renommierte Journalist und Buchautor Claus-Jürgen Göpfert mit mir geführt hat. Fragen und Antworten können […]
Eine Konferenz in Magdeburg, veranstaltet vom Kollegen Prof. Matthias Quent, beschäftigt sich mit emanzipatorischen Wegen aus der Krise. Ich habe der Mitteldeutschen […]