Verheerendes Signal!

Kaum wird im wirtschaftsfriedlichen Deutschland häufiger gestreikt, folgt prompt der Ruf nach dem autoritären Staatseingriff. Wie nicht anders zu erwarten, stellt sich […]

Ungewöhnliche Allianz

Über ein Bündnis vor Arbeitgebern und Gewerkschaften gegen die radikale Rechte berichtet das ZDF. Meine Position: die Gewerkschaften sind die einzigen demokratischen […]

Volle Hütte

Über Nachhaltigkeit, Transformation und Sozialismus habe ich im Rahmen einer Veranstaltung der IG Metall Berlin und der Buchhandlung »Schwarze Risse« in Kreuzberg […]

Gramsci und der Klimawandel

Zu den Braunschweiger Gramsci-Tagen habe ich im letzten Jahr ein Vortrag, basierend auf acht Thesen, beigesteuert. Den gibt es nun online – […]

Zeit zu gehen!

Mehr als ein halbes Jahrzehnt habe ich dem Kreis der Herausgeberinnen und Herausgeber des Berliner Journals für Soziologie angehört und für einige […]

Funktionswandel des Streiks

[7.2.2024] Immer häufiger dienen Streiks auch dazu, neue Gewerkschaftsmitglieder zu gewinnen, um durchsetzungsfähiger zu werden. Dazu habe ich mich gegenüber dem MDR […]

»Streiks schaden nicht!«

Im Gegenteil. Arbeitskonflikte, die nach demokratischen Regeln ausgetragen werden, können Gesellschaften verbinden. Das behaupte ich in einem Interview mit dem ZDF. Einen […]