Grüner Wasserstoff als Chance
Um Stahl, Klima und Wasserstoff ging es im Rahmen einer Veranstaltung, die sich mit der Zukunft der Stahlproduktion in Thüringen befasste. Die […]
Um Stahl, Klima und Wasserstoff ging es im Rahmen einer Veranstaltung, die sich mit der Zukunft der Stahlproduktion in Thüringen befasste. Die […]
Auch in Thüringen häufen sich Insolvenzen und Schließungen von Zulieferunternehmen. Das war Thema einer öffentlichen Veranstaltung, die im traditionsreichen Eisenacher Automuseum stattfand. […]
Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Podcast des WICA. Der WICA ist eine anwendungsorientierte Wissenschaftseinrichtung der Stadt Oberhausen, der NRW School of […]
Im VW-Werk Kassel-Baunatal hat der Betriebsrat ein Projekt aufgelegt, das Aufklärungsarbeit in Sachen E-Mobilität leisten soll. Die Tagesschau berichtet und nimmt Bezug […]
Our article on transformation conflicts in the automotive industry has now been published in English in the »Journal of Contemporary Central and […]
Das ist die Botschaft eines Interviews, das der renommierte Journalist und Buchautor Claus-Jürgen Göpfert mit mir geführt hat. Fragen und Antworten können […]
Mit dieser Botschaft durfte ich zur Mitbestimmungskonferenz in Zwickau beitragen. Es war wieder einmal »volle Hütte«. Thema der Veranstaltung: »Der sozial-ökologische Umbau […]
Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ringvorlesung an der Uni Tübingen. Mein Beitrag, der vom DGB-Landesvorsitzenden Kai Burmeister kommentiert wird, ist seit […]
… betitelt iz3w ein Interview zur ökonomisch-ökologischen Zangenkrise, das ich der Zeitschrift gegeben habe. Den Text finden Sie in der beigefügten PDF. […]
Eine wichtige Konferenz, die das wissenschaftliche Werk der renommierten Soziologin Brigitte Aulenbacher würdigt, wirft ihre Schatten voraus. Das Programm finden Sie in […]