Klasse gegen Klima? Transformations-
konflikte in der Autoindustrie
[12/2023] Im Berliner Journal für Soziologie ist ein neuer Artikel von mir, Steffen Liebig, Kim Lucht und Johanna Sittel erschienen, der auf […]
[12/2023] Im Berliner Journal für Soziologie ist ein neuer Artikel von mir, Steffen Liebig, Kim Lucht und Johanna Sittel erschienen, der auf […]
Unter diesem Titel veröffentlicht der Jacobin einen Text zum ökologischen Sozialstaat als ein gesellschaftliches Übergangsprojekt. Utopisch genug, um Lust auf Veränderung zu […]
Dieser Frage bin ich im Rahmen der Vortragsreihe »Aufbrüche und Hindernisse – Auf dem steinigen Weg eines umfassenden sozial-ökologischen Wandels« nachgegangen. Es […]
Pünktlich zum Jahresschluss erscheint Heft 4/2023 des »Berliner Journal für Soziologie« (BJS). In den Beiträgen geht es um wichtige Themen der sozial-ökologischen […]
Dieser Frage widmet sich das neue Heft der Frankfurter Hefte/Neue Gesellschaft. Ich sage ja, Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, […]
Unter diesem Titel ist ein Band zur Zukunft der Wirtschaft erschienen, zu dem neben vielen anderen Gerhard Bosch, Achim Truger und ich […]
Im Tagesspiegel beschäftigt sich der Journalist Henrik Mortsiefer u.a. mit dem Tesla-Produktionsmodell und seiner Bedeutung für den Osten. Zuvor hatte der Stern […]
In der 15. Episode des WZGE-Podcasts »Werte und Wirklichkeit« sprach Georg Röder vom Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE) mit mir über die […]
Der Bergsträßer Anzeiger berichtet von der Veranstaltung zum Thema. Den Artikel finden sie hier.
»Fuck you Greta!«, lautet die Inschrift eines Stickers, der besonders im Osten über vielen Auspuffrohren klebt. Woher diese Haltung kommt und wie […]