Ängste der Arbeiter vor der Transformation
[26.2.2024] Um diese Problematik geht es in einer Sendung »Am Nachmittag« von HR 2. Das Gespräch mit der Journalistin Catherine Mundt können […]
[26.2.2024] Um diese Problematik geht es in einer Sendung »Am Nachmittag« von HR 2. Das Gespräch mit der Journalistin Catherine Mundt können […]
Über Nachhaltigkeit, Transformation und Sozialismus habe ich im Rahmen einer Veranstaltung der IG Metall Berlin und der Buchhandlung »Schwarze Risse« in Kreuzberg […]
Darum geht es in Episode 51 des treibhauspodcast.ch. Ich habe an der Episode mitgewirkt. Im Ankündigungstext heißt es: »Wir arbeiten in unserem […]
[12/2023] Im Berliner Journal für Soziologie ist ein neuer Artikel von mir, Steffen Liebig, Kim Lucht und Johanna Sittel erschienen, der auf […]
Unter diesem Titel veröffentlicht der Jacobin einen Text zum ökologischen Sozialstaat als ein gesellschaftliches Übergangsprojekt. Utopisch genug, um Lust auf Veränderung zu […]
Dieser Frage bin ich im Rahmen der Vortragsreihe »Aufbrüche und Hindernisse – Auf dem steinigen Weg eines umfassenden sozial-ökologischen Wandels« nachgegangen. Es […]
Pünktlich zum Jahresschluss erscheint Heft 4/2023 des »Berliner Journal für Soziologie« (BJS). In den Beiträgen geht es um wichtige Themen der sozial-ökologischen […]
Dieser Frage widmet sich das neue Heft der Frankfurter Hefte/Neue Gesellschaft. Ich sage ja, Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, […]
Unter diesem Titel ist ein Band zur Zukunft der Wirtschaft erschienen, zu dem neben vielen anderen Gerhard Bosch, Achim Truger und ich […]
Im Tagesspiegel beschäftigt sich der Journalist Henrik Mortsiefer u.a. mit dem Tesla-Produktionsmodell und seiner Bedeutung für den Osten. Zuvor hatte der Stern […]