Rezension zu »Utopie des Sozialismus«
Die »Utopie des Sozialismus« aus politikwissenschaftlicher Sicht. Ina Schildbach, Professorin an der OTH Regenburg, hat den »Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution«, ausführlich rezensiert. […]
Die »Utopie des Sozialismus« aus politikwissenschaftlicher Sicht. Ina Schildbach, Professorin an der OTH Regenburg, hat den »Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution«, ausführlich rezensiert. […]
Um »Kapitalismus und Nachhaltigkeit« geht es in einem Buch, das Sighard Neckel, Philipp Degens und Sarah Lenz herausgegeben haben. In meinem Beitrag […]
In micha.links, einem Periodikum linker Christen, rezensiert Tobias Voß meine »Utopie des Sozialismus«. Sehr schön, dass meine Vision einer klimagerechten Gesellschaft ernst […]
Mit Scientists for Future in Wien habe ich über die »Zukunft der Arbeit in einer nachhaltigen Welt« diskutiert. Den »Talk for Future« […]
Die hochkarätig besetzte Jenaer Machtressourcenkonferenz vom 29. bis 30. April 2022 ist nun online nachzuverfolgen. Die Hauptbeiträge von Fanny Zeise (Rosa-Luxemburg-Stiftung), von […]
Meine Monografie »TEOREMA DAEXPROPRIAÇÃO CAPITALISTA. A nova dinâmica da acumulação« ist in Brasilien im renommierten Boitempo-Verlag erschienen. Virginia Fontes und Ruy Braga […]
In der WOZ bespricht Raul Zelik »Die Utopie des Sozialismus«. »Angesichts drängender Krisen bringt der deutsche Soziologe Klaus Dörre Pflichtlektüre für alle, […]
Im »Blog Postwachstum« setzt sich Matthias Schmelzer kritisch mit meiner Utopie des Sozialismus auseinander. Meine Replik zur Kritik erfolgt im Nachwort zur […]
In März-Ausgabe der Zeitschrift Sozialismus findet sich ein Vorabdruck meines Beitrags »Sozialer Konflikt um Mobilität und Klimagerechtigkeit«. Es handelt sich um das […]
Thüringer Unternehmen stehen zum Jahresbeginn vor Herausforderungen, berichtet der Informationsdienst Wissenschaft (idw) auf Grundlage des Zett–Radars zum ersten Quartal 2022. Während pandemiebedingte […]