Das Prinzip Hoffnung und
die Zukunft der Linkspartei

Als PDF-Datei im Download beziehenAls ich nach meiner Abschiedsvorlesung im Sommer 2024 auf Wunsch der damaligen Parteivorsitzenden Janine Wissler als parteiloser Wissenschaftler online an einer Parteivorstandsitzung von Die Linke teilnehmen durfte, hätte ich im Anschluss keinen roten Heller auf das parlamentarische Überleben der Partei gesetzt. (…) Gründe, der Partei den Rücken zu kehren, gab es vordergründig viele: Linker Antisemitismus, unklare Haltung zu den Kriegen in Gaza und der Ukraine, Abkehr vom sozialen Markenkern der Partei etc. pp. Doch so unterschiedlich, ja geradezu gegensätzliche die Motive auch waren, von außen betrachtet wirkte es so, als verließen viele Offiziere noch vor ihrer Mannschaft das sinkende Schiff.

Bekanntlich ist es trotz dieser Absetzbewegungen jedoch anders gekommen. Die Linke hat mit deutlich über acht Prozent der Stimmen ein – man kann ohne Übertreibung sagen – fast schon sensationelles Wahlergebnis erzielt. Mehr dazu in meiner »Nachbemerkung« zu meiner Abschiedsvorlesung in Form einer PDF-Datei.