Kollege Professor Urban!
Am 8. Juni 2023 wurde dem Kollegen Hans Jürgen Urban, Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der IG Metall, die Würde eines Honorar-Professors an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verliehen. Mir oblag die Ehre, die Laudatio auf den »Grenzgänger Urban« halten zu dürfen. Den Text für die Laudatio finden Sie hier. Gültig war selbstverständlich das gesprochene Wort. Fotos zur Veranstaltung finden Sie auf der privaten Homepage von Professor Urban.
»Dreifache Abwertung!«
Die Republik diskutiert über den Wahlerfolg der AfD im Landkreis Sonneberg. Ich habe mit dem sehr gut informierten Spiegel-Journalisten Florian Diekmann dazu ein Gespräch geführt. Das SPIEGEL-Interview finden Sie hier. Ich beziehe mich auf Studien, die im Berliner Journal für Soziologie sowie in meinem Buch »In der Warteschlange« veröffentlicht wurden. Das Buch erscheint zeitnah in einer Zweitauflage sowie als E-Book im Verlag Westfälisches Dampfboot.
Stolz, Arbeiter:in zu sein!
Zum 4. Bundeskongress der Produktionsgewerkschaft Österreichs, Pro-Ge, durfte ich mit einem Referat beitragen. Hier können Sie meine Rede sehen und nachhören. Anbei finden sie auch eine Bilderstrecke zum Kongress. Aus meiner Sicht: eine sehr beeindruckende Veranstaltung; aus den Gesprächen mit Delegierten habe ich viel gelernt.
Capitalism Kills Love
Gemeinsam mit dem Denknetz führt die Anny-Klawa-Morf-Stiftung, die der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz nahesteht, eine Veranstaltungsreihe zum Sozialismus für das 21. Jahrhundert durch. Ich durfte eröffnen. Das Video zum Gespräch mit Sarah Schilliger finden Sie hier. Ebenfalls zugänglich ist ein sehr schöner Text von Pascal Zwicky, der die Reihe einleitet. In den kommenden Wochen folgen Veranstaltungen mit Raul Zelik und Lisa Herzog. Die Teilnahme ist online möglich und dürfte sich lohnen.
Grüner Kapitalismus – eine Chance
für die ostdeutsche Peripherie?
Mit dieser Frage beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Luxemburg. Ich habe einen Beitrag beigesteuert, der eine differenzierte Antwort nahelegt. Nachlesen können Sie den Artikel hier.
Strategien für den sozialen
und ökologischen Umbau
Eine Nachschau zur Konferenz und einen Link zur Aufzeichnung der Podiumsdiskussion bei der Akademie für sozialen und ökologischen Umbau in Wien finden sie hier.
Als Mechaniker in die Pflege?
Am Rande einer großartigen Betriebsrätekonferenz der österreichischen Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) habe ich mit dem Journalisten Johannes Greß gesprochen. Dabei ging es auch um die Rolle die Rolle der Gewerkschaften in der sozial-ökologischen Transformation. Das Interview für kompetenz-online finden Sie hier. Hinzugefügt sei: die gesamte Konferenz war sehr inspirierend! Bemerkenswert auch: Österreichs Gewerkschaften haben Abschlüsse oberhalb der Teuerung durchsetzen können. Sie hoffen auf solidarische Unterstützung durch gleichwertige Lohnabschlüsse in Deutschland!