Rechtsextreme Heilsversprechen – Interview im WDR

Hier ist das Logo des WDR zu sehenWas macht die neue Rechte attraktiv für Arbeiter*Innen? Dieser Frage geht das neue Buch »In der Warteschlange, Arbeiter*innen und die radikale Rechte« nach. Das Interview dreht sich um das Erklärungsmuster der »Tiefengeschichte«, einem enttäuschten Aufstiegsversprechen. Das Interview lässt sich hier nachhören.

 

 

Vorabdruck aus »Nach der Kohle, nach dem Auto« in der OXI

Hier ist das Logo der Zeitschrift OXI zu sehen

In der Monatszeitschrift OXI findet sich der Vorabdruck eines Kapitels aus »Nach der Kohle, nach dem Auto?«. Das Buch erscheint am 25. November bei Campus. Es geht um ökologische Klassenpolitik.

»Mühevolle Aushandlungen – Wie werden Akteure auf der Klassen– und Naturachse in sozial–ökologischen Transformationskonflikten gemeinsam erfolgreich?«
Die Aktuellen Ausgabe der OXI finden sie hier

Sammelband – Literatur in der neuen Klassengesellschaft

Vor kurzem erschienen ist das Buch »Literatur in der neuen Klassengesellschaft«. Es zeigt exemplarisch, wie die Klassendiskussion in der Bundesrepublik auch geführt werden kann: sachlich-kontrovers, aber ohne die Hermeneutik der Verdachts und die fatale Entgegensetzung von Klassen- und Identitätspolitik. Mehr Informationen zu dem Buch finden sich hier.