200 Jahre Marx – Neuer Sammelband
Anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx hat der lateinamerikanische Rat der Sozialwissenschaften (CLASCO) einen Sammelband mit dem Titel »Marx, 200 Jahre, Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft« veröffentlicht. Der Band enthält u.a. Beiträge von Robert Boyer, Enrique Dussel, Göran Therborn und Esteban Torres. Ebenfalls abgedruckt ist ein Beitrag von mir mit dem Titel »Marx, la democracia y el nuevo bonapartismo« (Marx, die Demokratie und der neue Bonpartismus). Der Sammelband lässt sich hier kostenfrei herunterladen.

16. Mai 2020 – Radikale Demokratisierung – gerade jetzt in der Krise! Corona, Klima, Flucht, Armut, Rechtsruck, Ungleichheiten – es wackelt allenhalben! Wie weiter mit unserer Demokratie? Ist ein inklusives, nachhaltiges Gemeinwesen nur durch eine Demokratisierung unserer Demokratie zu erreichen? Welche Wege hin zu einer demokratischeren und sozialökologischen nachhaltigeren Zukunft können wir gehen? Ab 16. Mai 2020 habe ich zu diesen Fragen mit Dr. Dagmar Comtesse, Politische Philosophin, Wilhelms-Universität Münster und Ilija Trojanow, Autor und Weltensammler aus Wien, ins Gespräch. Die Moderation lag bei Andreas Schwarzkopf von der Frankfurter Rundschau. Veranstalter war der DGB Frankfurt, die Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt und die Katholische Akademie Rabanus Maurus im Haus am Dom. Medienpartnerin war die Frankfurter Rundschau. Die Podiumsdiskussion wurde aufgezeichnet und kann 
Die IG Metall hat ein 


