A workers’ movement from the right?
Am 9. Dezember 2019 hatte ich die Gelegenheit, die 13. Nicos Poulantzas-Gedächtnisvorlesung im Nicos Poulantzas-Institut in Athen zu halten. Poulantzas gehört für mich zu den bedeutendsten marxistischen Staatstheoretikern. In der Vorlesung »A workers’ movement from the right? Causes of an imaginery revolt« charakterisiere ich den gegenwärtigen Rechtspopulismus als imaginäre Revolte und ergründe die Ursachen für dessen gegenwärtigen Erfolg. Die Vorlesung finden sie hier.

In einem Interview mit der Zeitung »Der Freitag« in der Ausgabe 41/2019 geht um das Thema »Wachstum«. In Wirtschaftskrisen wird gern auf Wachstum gesetzt – was, wenn das Klima dagegenspricht? Ich rede über eine Zwickmühle und eine Gesellschaft im Wandel. [
In einem Interview mit der Redaktion von heute.de erkläre ich, weshalb sich unsere Gesellschaft »dramatisch verändern« muss. Darüber hinaus skizziere ich aber auch Chancen in der ökologisch-ökonomischen Krise. [