[29. August 2025] Das Thema ist leider ein Dauerbrenner. Einen Artikel des Journalisten Benedikt Peters zu dieser schwierigen Beziehung finden Sie hier.
Wer sind die Arbeiter? Warum empfindet sich die Arbeiterschaft häufig als ungesehen? Und weshalb wählen überdurchschnittlich viele Arbeiter und Arbeiterinnen Parteien der […]
Warum Arbeiter die AfD für eine Denkzettel-Wahl nutzen und Stimmen für eine Rolle rückwärts bei der E-Mobilität nicht nur ein industriepolitisches Desaster, […]
Eszter Bartha und Thomas Lindenberger haben ein special issue der Zeitschrift Totalitarianism & Democracy (2022–1) herausgegeben, das sich mit »Labour and Right-Wing […]
»Die Zustände in der Pflege sind miserabel. Schlechte Bezahlung, Pflegekräfte gehen auf dem Zahnfleisch, Patient*innen werden nicht ausreichend versorgt. All das wissen […]
Im blick nach rechts bespricht Armin Pfahl–Traughber das Buch »In der Warteschlange«. Blick nach rechts ist ein Informationsdienst, der über das rechtsextreme […]
In einer »Lunch–Lecture« des Karl Renner Instituts hatte ich Gelegenheit das Buch »In der Warteschlange. Arbeiter*innen und die radikale Rechte« vorzustellen. Angelika […]
Der »Express« hat eine weitere Rezension von »In der Warteschlange« veröffentlicht. Maria Diedrich gibt hier die Kernthese des Buchs wieder und schlägt […]