Funktionswandel des Streiks
[7.2.2024] Immer häufiger dienen Streiks auch dazu, neue Gewerkschaftsmitglieder zu gewinnen, um durchsetzungsfähiger zu werden. Dazu habe ich mich gegenüber dem MDR […]
[7.2.2024] Immer häufiger dienen Streiks auch dazu, neue Gewerkschaftsmitglieder zu gewinnen, um durchsetzungsfähiger zu werden. Dazu habe ich mich gegenüber dem MDR […]
Wie und warum erfahren Sie in einem Leitartikel, den ich für die Wochenzeitung »Der Freitag« verfasst habe. Den Zugang zum Beitrag finden […]
Mit den Ursachen befasst sich eine Sendung von hr-info. Ich habe mich in einem kurzen Interview geäußert. Der Beitrag kann hier nachgehört […]
Mit diesem Thema beschäftigt sich die aktuelle ver.di-Branchenzeitung DRUCK+PAPIER für die Mitglieder der Druckindustrie, Buch-, Zeitungs- und Zeitschriftenverlage sowie Papier- und Kunststoffverarbeitung […]
»Die Gewerkschaften haben sich in den letzten 150 Jahren zu wichtigen wirtschaftlichen und politischen Akteuren entwickelt. Doch Antworten auf die herausfordernde Transformation […]
Wie steht es um die Gewerkschaft als Organisation? Sophia Spyropoulos vom mdr hat sich diese Frage gestellt und stellt verschiedene Positionen vor. […]
Am Rande einer großartigen Betriebsrätekonferenz der österreichischen Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) habe ich mit dem Journalisten Johannes Greß gesprochen. Dabei ging es […]
[1.5.2023] So lautet die Schlagzeile zu einem Interview, das ich dem MDR gegeben habe. Das kurze Gespräch können Sie mit einem Klick […]
[29.4.2023] Mit dieser Frage beschäftigt sich die Sendung »SWR1 Arbeitsplatz«. In einem Interview habe ich Stellung bezogen. Den Link zur Sendung finden […]
Auch politik & kommunikation befasst sich mit den Gewerkschaften, die in den Medien wieder auf Interesse stoßen. Nach der Printversion ist nun […]