Ökologischer Sozialstaat – ein linkes Zukunftsprojekt
Die politische Linke schwankt zwischen haltloser Realpolitik und realitätsfernen Visionen. Das Projekt eines ökologischen Sozialstaats könnte die Lücke schließen. Meinen Beitrag aus […]
Die politische Linke schwankt zwischen haltloser Realpolitik und realitätsfernen Visionen. Das Projekt eines ökologischen Sozialstaats könnte die Lücke schließen. Meinen Beitrag aus […]
Ein Thüringer Unternehmen stellt seinen Beschäftigten die »Sonntagsfrage«. Wozu? Mit welchem Ziel? Ich äußere mich gegenüber der Thüringer Allgemeinen. Den Artikel finden […]
Am Dienstag, den 9. Januar 2024 (19 bis 20 Uhr) und am Sonntag, den 14. Januar 2024 (13 bis 14 Uhr) läuft […]
Was bei den Aktionen der »Letzten Generation« noch für Empörung und Kriminalisierung sorgte, wird nun von führenden Christdemokraten begrüßt. Zu dieser Politik […]
»Land Seizure, Land Grab« Das sind die Bezeichnungen, unter denen mein Artikel zur Landnahme aus dem Historisch Kritischen Wörterbuch des Marxismus nun […]
[12/2023] Im Berliner Journal für Soziologie ist ein neuer Artikel von mir, Steffen Liebig, Kim Lucht und Johanna Sittel erschienen, der auf […]
Unter diesem Titel veröffentlicht der Jacobin einen Text zum ökologischen Sozialstaat als ein gesellschaftliches Übergangsprojekt. Utopisch genug, um Lust auf Veränderung zu […]
Der spanische Kollege Juan José Rastrollo Suárez hat den interessanten Band »Cities and Communities across Europe: Governance Design for a Sustainable Future« […]
Zu empfangen via Kabel über: aut 107, 90 MHZ; konventionell über UKW 103, 4 MHZ und im Netz über http://radio-okj.de/wp-content/themes/radiookj/okj-player.html KD-Radio-Show. Musik […]
Unter dieser Überschrift kommentiert Katharina Riehl die »deutsche Teilung« in der Klimapolitik. Dabei bezieht sie sich auf ein SPIGEl-Interview, in welchem ich […]