In der Warteschlange. Arbeiter:innen und die radikale Rechte
Was bringt Arbeiterinnen und Arbeiter dazu, mit der radikalen Rechten zu sympathisieren? Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit dieser Frage. […]
Was bringt Arbeiterinnen und Arbeiter dazu, mit der radikalen Rechten zu sympathisieren? Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit dieser Frage. […]
Der »Express« hat eine weitere Rezension von »In der Warteschlange« veröffentlicht. Maria Diedrich gibt hier die Kernthese des Buchs wieder und schlägt […]
Eine weitere Rezension von »In der Warteschlange« ist im »Express« erschienen, der Zeitung für sozialistische Betriebs– und Gewerkschaftsarbeit. Rolf Läpple titelt: »Der […]
Im Freitag findet sich eine Artikelserie zu postpopulistischen Zeiten. Ich habe etwas zur Wirtschafts- und Industriepolitik beigesteuert. Hier finden Sie den Link […]
In der Mitgliederzeitschrift der Polizeigewerkschaft ist ein Interview mit mir erschienen. Es geht um ArbeiterInnen und Rechtspopulismus. Hier finden Sie den Link […]
In der taz hat Thomas Gesterkamp einen Kommentar veröffentlicht, in dem es auch um mein Buch zu Arbeiter*innen und der radikalen Rechten […]
Dieses Buch sammelt Gedanken zur Corona–Krise, die vorwiegend aus Gesprächen mit Jonas Zipf hervorgegangen sind. Auch mein Beitrag »Die Corona–Pandemie – Kein […]
Campus hat eine Leseprobe aus dem neuen Buch zu sozialökologischen Transformationskonflikten veröffentlicht. Eine Leseprobe findet sich hier.
Die »Gegenblende« hat ein Interview zum neuen Buch »In der Warteschlange« veröffentlicht, das Thomas Gesterkamp mit mir geführt hat. Es gibt einen […]
An der Uni Eichstätt habe ich über Gewerkschaften zwischen konservierender und transformierender Interessenpolitik gesprochen. Der Vortrag ist Teil einer Vorlesungsreihe zu Solidarität. […]