Sterben von Zulieferunternehmen wird öffentlich
Auch in Thüringen häufen sich Insolvenzen und Schließungen von Zulieferunternehmen. Das war Thema einer öffentlichen Veranstaltung, die im traditionsreichen Eisenacher Automuseum stattfand. […]
Auch in Thüringen häufen sich Insolvenzen und Schließungen von Zulieferunternehmen. Das war Thema einer öffentlichen Veranstaltung, die im traditionsreichen Eisenacher Automuseum stattfand. […]
Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Podcast des WICA. Der WICA ist eine anwendungsorientierte Wissenschaftseinrichtung der Stadt Oberhausen, der NRW School of […]
Die Überschrift zu einem Interview, das ich dem Journalisten Matthias Lohr gegeben habe, könnte missverstanden werden. Im VW-Werk Kassel-Baunatal haben sich Werksleitung […]
Our article on transformation conflicts in the automotive industry has now been published in English in the »Journal of Contemporary Central and […]
Warum Arbeiter die AfD für eine Denkzettel-Wahl nutzen und Stimmen für eine Rolle rückwärts bei der E-Mobilität nicht nur ein industriepolitisches Desaster, […]
Das ist die Botschaft eines Interviews, das der renommierte Journalist und Buchautor Claus-Jürgen Göpfert mit mir geführt hat. Fragen und Antworten können […]
Mit dieser Botschaft durfte ich zur Mitbestimmungskonferenz in Zwickau beitragen. Es war wieder einmal »volle Hütte«. Thema der Veranstaltung: »Der sozial-ökologische Umbau […]
Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ringvorlesung an der Uni Tübingen. Mein Beitrag, der vom DGB-Landesvorsitzenden Kai Burmeister kommentiert wird, ist seit […]
… betitelt iz3w ein Interview zur ökonomisch-ökologischen Zangenkrise, das ich der Zeitschrift gegeben habe. Den Text finden Sie in der beigefügten PDF. […]
So lautet der Titel eines Beitrags in der Süddeutschen Zeitung, der sich mit dem Bemühen rechtsradikaler Kräfte beschäftigt, in der betrieblichen Arbeitswelt […]