Frieden schaffen!
[1.4.2023] Waffenstillstand, Verhandlungen und gemeinsame Sicherheit, das fordert eine Friedensinitiative für Europa, für die Ukraine. Den Aufruf unterstützen zahlreiche ehemalige Gewerkschaftsvorsitzende. Die […]
[1.4.2023] Waffenstillstand, Verhandlungen und gemeinsame Sicherheit, das fordert eine Friedensinitiative für Europa, für die Ukraine. Den Aufruf unterstützen zahlreiche ehemalige Gewerkschaftsvorsitzende. Die […]
[26.3.2023] Deutschland erlebt den ersten Verkehrsstreik. ver.di und die EVG bündeln ihre Kraft. In einem Interview mit der Tageschau24 äußere ich mich […]
Im Rahmen einer Vortragsreihe von »Wissen4Futur« (Grundkurs zu Klima- und Biodevisität) in Österreich habe ich einen Vortrag zur sozialen Dimension des Klimawandels […]
Die Gewerkschaften trumpfen auf, Arbeitskämpfe sind wieder ein Thema – selbst für die Medien! In einem Beitrag für Politik & Kommunikation äußere […]
Mit dieser Frage habe ich mich in einem Vortrag an der TU Braunschweig beschäftigt. Im Rahmen der Diskussion begründe ich auch, warum […]
So lautet der Titel des Schwerpunkts einer neuen Ausgabe der Zeitschrift Politikum, den die Kollegin Ina Schildbach verantwortet. Armut wird aus den […]
Diese These vertrete ich in einem Interview, das Eva Winterer vom österreichischen Magazin »Arbeit und Wirtschaft« mit mir geführt hat. Es geht […]
Das ist die Schlagzeile für einen MDR-Beitrag vom 26. Januar 2023, der sich mit der hohen Präsenz von Gewerkschaften in den aktuellen […]
Eszter Bartha und Thomas Lindenberger haben ein special issue der Zeitschrift Totalitarianism & Democracy (2022–1) herausgegeben, das sich mit »Labour and Right-Wing […]
Ein Team um die junge Filmemacherin Anna Stradinger hat einen Film über die Aktivitäten des rechtsradikalen Zentrums Automobil gedreht. Die Dokumentation läuft […]