Krieg, Exterminismus und die Utopie des Sozialismus
Um Krieg, Exterminismus und die Utopie des Sozialismus geht es in einem Artikel, der ich für die Zeitschrift »Sozialismus« geschrieben habe. Darin […]
Um Krieg, Exterminismus und die Utopie des Sozialismus geht es in einem Artikel, der ich für die Zeitschrift »Sozialismus« geschrieben habe. Darin […]
»Gewerkschaften und Machtressourcen in den Großen Transformation« war das Thema einer Konferenz in Jena, die vom WSI, der RLs und dem Arbeitsbereich […]
Bei den jüngsten Betriebsratswahlen hat die radikale Rechte eine Niederlage erlitten. Das Problem ist damit aber nicht vom Tisch. Mit dem nd […]
Das Zeitfenster schließt sich, lautet die Überschrift des Nachworts für die 2. Auflage von »Die Utopie des Sozialismus«. Das Nachwort ist mit […]
– das war die Grundhaltung einer Generation, die unter den Bedingungen neoliberaler Hegemonie aufwuchs. Diese Grundhaltung scheint sich zu ändern. Über den […]
In einem Appell wenden sich zahlreiche Persönlichkeiten gegen den russischen Angriffskrieg, aber auch gegen Aufrüstung als Verfassungsgebot. Ich gehöre zu den Initiator:innen. […]
In März-Ausgabe der Zeitschrift Sozialismus findet sich ein Vorabdruck meines Beitrags »Sozialer Konflikt um Mobilität und Klimagerechtigkeit«. Es handelt sich um das […]
»Klimakatastrophe droht! Professor hat krasse Idee: Kann sie uns retten?« Das fragt Florian Gürtler in einem Beitrag für Tag24, einem deutschen Newsportal […]
»Labour turn? Sozialchauvinismus pur!«, so klassifiziert Bruno Kern ein Buch mit gleichem Titel, aber scheinbar völlig anderen Inhalts. »Es kommt entscheidend darauf […]
In Jena hat sich ein Bündnis gegründet, dass der Zerstörung von Vernunft durch Schwurblern und Corona-Leugnern öffentlich Paroli bietet. Es versteht sich […]