Gewerkschaften und Klimaschutz
Caspar Dohmen hat im Deutschlandfunk (DLF) eine sehr gute Sendung zu »Gewerkschaften und Klimaschutz« gemacht. Es gelingt eine differenzierte Betrachtung jenseits gängiger […]
Caspar Dohmen hat im Deutschlandfunk (DLF) eine sehr gute Sendung zu »Gewerkschaften und Klimaschutz« gemacht. Es gelingt eine differenzierte Betrachtung jenseits gängiger […]
Wie lassen sich Nachhaltigkeitsziele im ländlichen Raum umsetzen? Diese Frage diskutiert ein Werkstattgespräch »Postwachstum und Transformation im Stadtland Thüringen«, das die Internationale […]
Ein nachhaltiger Sozialismus hat Zukunft. Diese These konnte ich in der WDR-Sendung »Politikum« diskutieren. Den Link zur Sendung finden Sie hier. »Die […]
In der neuen Ausgabe des OXI-Blogs findet sich ein Auszug aus meinem neuen Buch »Die Utopie des Sozialismus« als Vorabdruck. Hier zur […]
Arbeiter*innenbewegungen – es gibt sie noch! Das zeigt ein schönen Band von Dario Azzellini, der nun auch auf Englisch erschienen ist. Open […]
Im soeben erschienenen Band »Transformation der Medien – Medien der Transformation« – Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft, herausgegeben von Nils S. Borchers, […]
Einen aufschlussreichen Beitrag des Journalisten Jonas Ochsmann zur Rolle der Gewerkschaften in den neuen Ländern können sie hier nachhören und nachlesen.
Sachsens Wirtschaftsminister und SPD-Landeschef Martin Dulig hat eine neue Arbeiter*innenbewegung des Ostens ausgerufen. Darüber berichtet Michael Rothe in einem Artikel der Sächsischen […]
Die Rede gibt es nun auch auf Oxiblog.de nachzulesen.
Das Magazin NATURFREUNDiN hat einen Artikel zum Buch »In der Warteschlange« veröffentlicht, den Sie hier auf Seite 11 nachlesen können.