Schwere Niederlage für das radikal-rechte »Zentrum Automobil«
Bei der jüngsten Betriebsratswahlen hat das radikal-rechte »Zentrum Automobil« mit seinen Ablegern eine schwere Niederlage hinnehmen müssen. Bei Porsche und BMW in […]
Bei der jüngsten Betriebsratswahlen hat das radikal-rechte »Zentrum Automobil« mit seinen Ablegern eine schwere Niederlage hinnehmen müssen. Bei Porsche und BMW in […]
Über die Jenaer Machtressourcenkonferenz hatte unter anderem der Deutschlandfunk berichtet. Den Beitrag von Josephine Schulz können Sie können hier nachhören.
Die hochkarätig besetzte Jenaer Machtressourcenkonferenz vom 29. bis 30. April 2022 ist nun online nachzuverfolgen. Die Hauptbeiträge von Fanny Zeise (Rosa-Luxemburg-Stiftung), von […]
»Gewerkschaften und Machtressourcen in den Großen Transformation« war das Thema einer Konferenz in Jena, die vom WSI, der RLs und dem Arbeitsbereich […]
Bei den jüngsten Betriebsratswahlen hat die radikale Rechte eine Niederlage erlitten. Das Problem ist damit aber nicht vom Tisch. Mit dem nd […]
Marion Theis hat für den SWR eine Diskussionsrunde veranstaltet, in der es um die heutige Rolle von Gewerkschaften geht. Mit dabei waren […]
Caspar Dohmen hat eine Radiosendung über Betriebsratswahlen produziert, die am 26. Februar 2022 im DLF lief. Es geht um die Neugründung von […]
Arbeitspolitik nach Corona. Das ist das Thema des Jahrbuchs Gute Arbeit, Ausgabe 2022. Der Band, herausgegeben von Christoph Schmitz und Hans-Jürgen Urban, […]
Dass die »Sache mit der Solidarität« brandaktuell ist, zeigt der Autor Caspar Dohmen in einem großartigen Doku-Feature, das SWR2 am 16.12.2021 gesendet […]
Die aktuelle Ausgabe der spw legt einen Schwerpunkt auf gewerkschaftliche Erneuerung. Ich habe einen Artikel zum Jenaer Machtressourcenansatz beigesteuert. Wenn zwischen verschiedenen […]