Die AfD ist auf dem Weg zur Macht
Warum das so ist, begründe ich in einem Interview, das die Journalistin Elsa Köster, Chefredakteurin des FREITAG, mit mir geführt hat. Die […]
Warum das so ist, begründe ich in einem Interview, das die Journalistin Elsa Köster, Chefredakteurin des FREITAG, mit mir geführt hat. Die […]
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl und der Gewerkschafterin Ulrike Eifler habe ich dazu argumentiert. Die Rüstungsindustrie ist eine Doppelindustrie, die zum […]
Die Zeitschrift »Vorgänge« der Humanistischen Union beschäftigt sich mit der Klimaungerechtigkeit. Die sehr lesenswerte aktuelle Ausgabe können Sie hier downloaden. Im Heft […]
Mit dem Niedergang der SPD Ost beschäftigt sich ein Artikel in Zeit-Online. Ferdinand Otto bezieht sich u.a. auf ein älteres Interview zur […]
Mit der Wirtschaftspolitik der AfD befasst sich eine ZDF-Dokumentation, die von Tine Kugler und Günther Kurth erstellt wurde. Das Ergebnis: Könnte sich […]
Auch in Thüringen häufen sich Insolvenzen und Schließungen von Zulieferunternehmen. Das war Thema einer öffentlichen Veranstaltung, die im traditionsreichen Eisenacher Automuseum stattfand. […]
Die Überschrift zu einem Interview, das ich dem Journalisten Matthias Lohr gegeben habe, könnte missverstanden werden. Im VW-Werk Kassel-Baunatal haben sich Werksleitung […]
In einer Kolumne für den SPIEGEL schreibt die Autorin und Schauspielerin Samira El Ouassil: »Die Angst davor, schlechter behandelt zu werden, ist […]
Warum Arbeiter die AfD für eine Denkzettel-Wahl nutzen und Stimmen für eine Rolle rückwärts bei der E-Mobilität nicht nur ein industriepolitisches Desaster, […]
Warum Jena nicht »dunkeldeutsch« ist und weshalb ein gewisser Karl Marx nicht in der Asservatenkammer verschimmeln sollte, begründet der bekannte Journalist Stephan […]