Die Gesellschaft nimmt diese Ungleichheiten hin
Unter dieser Schlagzeile veröffentlichte »choices«, ein breit aufgestelltes Kulturmagazin aus dem Rheinischen, ein Interview, in welchem ich mich zu Armutsrisiken und Reichtumsverteilung […]
Unter dieser Schlagzeile veröffentlichte »choices«, ein breit aufgestelltes Kulturmagazin aus dem Rheinischen, ein Interview, in welchem ich mich zu Armutsrisiken und Reichtumsverteilung […]
»Das Versprechen der Volksgemeinschaft« ist der Titel eines Features, das im Deutschlandfunk gesendet wurde. Andreas Beckmann beschäftigt sich mit Rolle und Funktion […]
Zu diesem Ergebnis kommen die Journalisten Jonas Halbe und Joscha F. Westerkamp nach einschlägigen Recherchen. Der Beitrag ist bei Zeit-online erschienen. Hier […]
Soziale Ungleichheit und Unsicherheit nehmen zu, dennoch ist die Linke so schwach wie lange nicht. Warum ist das so? Wieso schafft die […]
Am 18. Mai feiert Stuttgart ein »Fest gegen rechts!«. Motto: Demos dürfen auch Spaß machen! Top-Act ist der Rapper und Singer-Songwriter Max […]
Kein Zweifel, die AfD ist eine radikal rechte Partei, auf die sich Artikel 139 GG anwenden ließe. Dieser Artikel besagt, dass die […]
… fragt der Journalist Jochen Steiner für SWR2 Impuls. »Aber sicher!« meine ich. Das Gespräch können Sie hier nachhören.
Die vorhandenen politischen Parteien stoßen auf breite Ablehnung. Sie werden alle nicht mehr als glaubwürdig angesehen. Es gibt ein großes Glaubwürdigkeitsproblem. In […]
Über ein Bündnis vor Arbeitgebern und Gewerkschaften gegen die radikale Rechte berichtet das ZDF. Meine Position: die Gewerkschaften sind die einzigen demokratischen […]
Volle Hütte auch im traditionsreichen Frankfurter Club Voltaire. Im Gespräch mit dem Journalisten Claus-Jürgen Göpfert ging es um die Frage »Warum wählen […]