»Kapital und Natur«
So lautet der Titel eines Bandes, den Hans-Georg Bensch, Sabine Hollewedde und Ulrich Ruschig herausgegeben haben. Arnold Schmieder hat den Band, zu […]
So lautet der Titel eines Bandes, den Hans-Georg Bensch, Sabine Hollewedde und Ulrich Ruschig herausgegeben haben. Arnold Schmieder hat den Band, zu […]
Die Zeitschrift Makronom beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Erderhitzung erfolgreich bekämpfen lässt. Mein Beitrag leitet die fünfte Folge der […]
In der 15. Episode des WZGE-Podcasts »Werte und Wirklichkeit« sprach Georg Röder vom Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE) mit mir über die […]
Unter dieser Überschrift kommentiert Katharina Riehl die »deutsche Teilung« in der Klimapolitik. Dabei bezieht sie sich auf ein SPIGEl-Interview, in welchem ich […]
Der Bergsträßer Anzeiger berichtet von der Veranstaltung zum Thema. Den Artikel finden sie hier.
»Fuck you Greta!«, lautet die Inschrift eines Stickers, der besonders im Osten über vielen Auspuffrohren klebt. Woher diese Haltung kommt und wie […]
Mit dieser Frage befasste sich eine Veranstaltung am 18.7.2023, zur der DGB, Klimabündnis Bergstraße und attac eingeladen hatten. Der Saal war sehr […]
Der Klimawandel verlangt nach raschen, radikalen Gegenmaßnahmen. Doch die Ampelkoalition gerät bereits bei der Heizungswende in Schlingern. Der Stopp des Heizungsgesetzes durch […]
Das philosophische Wirtschaftsmagazin agora42 hat meinen Beitrag, der unter dem genannten Titel erschienen ist, online gestellt. Nachlesen können Sie ihn hier.
Unter dieser Überschrift haben die »Blätter für deutsche und internationale Politik« einen Artikel veröffentlicht. Darin begründe ich, weshalb ökologische und soziale Nachhaltigkeit […]