Sozialeigentum wirkt klassenbildend

In der Reihe »Economic Sociology Jena« ist ein neues Working Paper erschienen. Darin beschäftige ich mich mit dem Begriff des Sozialeigentums. Der […]

Demokratisch raus aus der Klimahölle?

Das philosophische Wirtschaftsmagazin agora42 hat meinen Beitrag, der unter dem genannten Titel erschienen ist, online gestellt. Nachlesen können Sie ihn hier.

Grün als Bedrohung!

Unter dieser Überschrift haben die »Blätter für deutsche und internationale Politik« einen Artikel veröffentlicht. Darin begründe ich, weshalb ökologische und soziale Nachhaltigkeit […]

»Dreifache Abwertung!«

Die Republik diskutiert über den Wahlerfolg der AfD im Landkreis Sonneberg. Ich habe mit dem sehr gut informierten Spiegel-Journalisten Florian Diekmann dazu […]

Ochs, Esel, Sozialismus

Das Freie Wort berichtet über eine Veranstaltung zur »Utopie des Sozialismus« in Suhl. Im Wahlbezirk hat Ina Leukefeld, DIE LINKE, mehrfach das […]

»Frieden schaffen!«

Der von Peter Brandt, Reiner Braun, Reiner Hoffmann und Michael Müller initiierte Aufruf hat heftige Reaktionen ausgelöst. Es gab harte Kritik, aber […]

Sozialismus-Provokation

In der Schweizer Zeitschrift »Widerspruch« hat der geschätzte Kollege Ueli Mäder meine Utopie des Sozialismus rezensiert. Er spart nicht mit Kritik, gelangt […]

Armutszeugnisse

So lautet der Titel des Schwerpunkts einer neuen Ausgabe der Zeitschrift Politikum, den die Kollegin Ina Schildbach verantwortet. Armut wird aus den […]