Frieden schaffen!
[1.4.2023] Waffenstillstand, Verhandlungen und gemeinsame Sicherheit, das fordert eine Friedensinitiative für Europa, für die Ukraine. Den Aufruf unterstützen zahlreiche ehemalige Gewerkschaftsvorsitzende. Die Kernaussage ist: Entspannungspolitik und die Bemühungen um ein kollektives Sicherheitssystem sind nicht veraltet! Deshalb unterstütze ich die Initiative. Der Friedensappell ist heute in der Berliner Zeitung und der Frankfurter Rundschau veröffentlicht worden.
Die Initiatoren Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker; Reiner Braun, Internationales Friedensbüro, Reiner Hoffmann, ehemaliger DGB-Vorsitzender und Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde, Parl. Staatssekretär a. D. haben am 5. April eine Website freigeschaltet. Hier kann man jetzt den Aufruf unterzeichnen.

Im Rahmen einer Vortragsreihe von »Wissen4Futur« (Grundkurs zu Klima- und Biodevisität) in Österreich habe ich einen Vortrag zur sozialen Dimension des Klimawandels gehalten. Der »Grundkurs« ist nun online bei YouTube verfügbar.


