Eigentlich bin ich erst 34 …
… jedenfalls am Morgen, wenn ich mit meinem Jimi Hendrix an der Küchenwand spreche. Deshalb habe ich mich auch zu Jung & […]
… jedenfalls am Morgen, wenn ich mit meinem Jimi Hendrix an der Küchenwand spreche. Deshalb habe ich mich auch zu Jung & […]
Das philosophische Wirtschaftsmagazin agora42 hat meinen Beitrag, der unter dem genannten Titel erschienen ist, online gestellt. Nachlesen können Sie ihn hier.
Gemeinsam mit dem Denknetz führt die Anny-Klawa-Morf-Stiftung, die der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz nahesteht, eine Veranstaltungsreihe zum Sozialismus für das 21. Jahrhundert […]
[30.4.2023] Die einflussreiche Wochenzeitung »Der Falter« hat einen Radio-Podcast zum Wiener Stadtgespräch gemacht, das ich im letzten Jahr mit Barbara Toth bestreiten […]
The Jena School meets Clacso. Hier geht es zum offiziellen Video…
Mit dem Jenaer Studierendenmagazin »Akrützel« hab ich ein Gespräch über Nachhaltigkeit und die Utopie des Sozialismus geführt. Die Redaktion nennt mich einen […]
Unter oben angegebenem Titel sendet DLF Kultur eine vierteilige Serie, die sich mit prekärer Beschäftigung befasst. Sehr hörenswert! Den Link zur Sendung […]
Um »Kapitalismus und Nachhaltigkeit« geht es in einem Buch, das Sighard Neckel, Philipp Degens und Sarah Lenz herausgegeben haben. In meinem Beitrag […]
Die Suche nach einem System, das uns überleben lässt, kommt in Gang. Der Tagesspiegel berichtet über die Debatte mit Eva Horn und […]
Angeregt durch meinen Artikel im Berliner Journal für Soziologie hat in der Zeitschrift »Sozialismus« eine Diskussion zur Einordnung der Corona-Krise und den […]