Schlagwort: Podcast
Verliert die Demokratie ihre
gesellschaftliche Mitte?
			[5.8.2025] Mit dieser Frage beschäftige ich mich in einem Gespräch mit Daniel Fürg. Den Podcast können Sie sich hier anhören.
Nun auch im Podcast: Michael Burawoy
Und nun auch im Podcast nachzuhören: Michael Burawoy: Soziologe im Kampf für eine befreite Gesellschaft. Am 3. Februar 2025 verstarb der marxistische […]
Eine Linke für das 21. Jahrhundert?
Diese Frage ist, neben vielen anderen Themen, Gegenstand eines Podcasts von Future Histories, der sich der „Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft“ widmet. […]
Kündigen oder Kämpfen – Arbeit für eine klimagerechte Zukunft
Darum geht es in Episode 51 des treibhauspodcast.ch. Ich habe an der Episode mitgewirkt. Im Ankündigungstext heißt es: »Wir arbeiten in unserem […]
Die Forderungen liegen relativ weit auseinander
»Der nächste Warnstreik bei der Bahn steht an – die Lokführergewerkschaft GDL will nach einer ersten Verhandlungsrunde den Druck weiter erhöhen. Die […]
»Hat der Wohlfahrtsstaat eine Zukunft?«
Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Podcast der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Bisher kamen vor allem Praktiker zu Wort. In der neuen Folge stehe […]
Fünf Dinge, die wir politisch verändern können!
»Wer den Menschen als einzige Perspektive eines Tages den Kommunismus und ganz zeitnah ein gutes Gewissen anbietet, der braucht sich nicht zu […]