Work and Workers in Latin America
and the Caribbean (Vol. 1)
Der brasilianische Kollege Gil Felix hat den gleichnamigen Band herausgegeben. Ich habe den Artikel »At the threshold of social respectability: on the […]
Der brasilianische Kollege Gil Felix hat den gleichnamigen Band herausgegeben. Ich habe den Artikel »At the threshold of social respectability: on the […]
Meine Monographie zu »Arbeiter:innen und die Radikale Rechte« ist in zweiter, korrigierte Auflage und als E-Book erschienen. Bestellen können Sie beim Verlag […]
Wie steht es um die Gewerkschaft als Organisation? Sophia Spyropoulos vom mdr hat sich diese Frage gestellt und stellt verschiedene Positionen vor. […]
Darum geht es in einem Podcast, den Patrick Breitenbach betreibt. Die Episode zum Nachhören finden Sie unter folgendem Link https://corporate-therapy.buzzsprout.com/883399/13382405-episode-082-arbeiterklasse-n-der-kampf-ums-klima-mit-prof-dr-klaus-doerre.
Können Bandarbeiter glücklich sein? Gemeinsam mit Steffen Liebig gehe ich dieser Frage in einem Artikel nach, den »Der Freitag« veröffentlicht hat. Nachlesen […]
Mit Thomas Koschwitz, Kultmoderator beim Hessischen Rundfunk, habe ich über Ursachen für die AfD im Umfragehoch gesprochen. Thema war aber auch, wie […]
»Fuck you Greta!«, lautet die Inschrift eines Stickers, der besonders im Osten über vielen Auspuffrohren klebt. Woher diese Haltung kommt und wie […]
Unter dieser Schlagzeile berichtet der schwedische Rundfunk vom AfD-Parteitag. Den Stück, zu dem ich in einem Interview mit den Journalisten Hansjörg Kissel […]
Das SPEGEL-Interview zum vermeidbaren Aufstieg der radikalen Rechten hat ein breites Medienecho ausgelöst. Die Zeit, Die Welt, Sachsen Fernsehen und viele andere […]
Die Republik diskutiert über den Wahlerfolg der AfD im Landkreis Sonneberg. Ich habe mit dem sehr gut informierten Spiegel-Journalisten Florian Diekmann dazu […]